Darlehensgeber muss nicht über die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund belehren.
OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018
Mehr erfahrenDarlehensgeber muss nicht über die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund belehren.
OLG Köln, Urteil vom 06.12.2018
Mehr erfahrenWie verteilt sich die Haftung bei einem Verkehrsunfall durch ein auffahrendes Fahrzeug auf einer Tankstelle? Im vorliegenden Fall fuhr die Ehefrau des Klägers auf das Gelände einer Tankstelle, um an der hinteren linken Tanksäule zu tanken.
LG Itzehoe, Urteil vom 23.03.2017
Mehr erfahrenOLG München verneint den gutgläubigen Erwerb bei einer Vielzahl kleiner Auffälligkeiten.
OLG München, Urteil vom 16.01.2019
Mehr erfahrenOLG München verneint den gutgläubigen Erwerb bei einer Vielzahl kleiner Auffälligkeiten.
OLG München, Urteil vom 16.01.2019
Mehr erfahrenDie Allgemeinheit soll nicht mit den Kosten von ergebnislosen Bußgeldverfahren belastet werden.
AG München, Urteil vom 11.10.2018
Mehr erfahrenBei einer mündlichen Verhandlung kann nicht immer auf alle Rücksicht genommen werden.
BVerfG, Urteil vom 27.11.2018
Mehr erfahrenAuch sechs Jahre nach Abschluss des Kaufvertrages ist noch eine Rückabwicklung möglich.
LG Augsburg, Urteil vom 14.11.2018
Mehr erfahrenDie "Fracke"-Berechnung" ist vorzugswürdig.
LG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.12.2018
Mehr erfahrenDer Anscheinsbeweis gilt auch im Wendehammer.
LG Mönchengladbach, Urteil vom 25.06.2017
Mehr erfahren